Meer im Querschnitt. Zusehen ist Munition am Meeresboden, eine Illustration.
10.07.2025
Projekt CAMMera: Methoden zur Munitionsbergung im industriellen Maßstab
Personen untersuchen Proben von Seegras
01.07.2025
ALKOR-Expedition AL635 untersucht Mikro- und Nanoplastik im deutsch-dänischen Küstenraum
Ein Schiff mit blauem Rumpf
27.06.2025
Forschungskutter von ºÚÁÏÊÓÆµ und CAU feiert Jubiläum
Eine junge Frau mit asiatischen Zügen steht mit einer orangenen Wathose an Bord eines Schiffes und hält einen kleinen Fisch in die Kamera
25.06.2025
Neue Studie zeigt: Überfischung hat messbare Spuren im Genom von Dorschen hinterlassen

Aktuelles

Boote vor dem Meer
11.07.2025

Deutsch-afrikanische Kooperation zum Schutz des marinen Ökosystems

ºÚÁÏÊÓÆµ und Partnerinstitutionen aus Westafrika arbeiten und forschen seit mehr als 20 Jahren gemeinsam an einem wissenschaftlichen Hotspot

Meer im Querschnitt. Zusehen ist Munition am Meeresboden, eine Illustration.
10.07.2025

Munition im Meer endgültig beseitigen

Projekt CAMMera: Methoden zur Munitionsbergung im industriellen Maßstab

Promotionsträger:innen
09.07.2025

Helmholtz Promotionspreis für ºÚÁÏÊÓÆµ-Forscherin

Dr. Vanessa Stenvers unter den Preisträger:innen

Personen untersuchen Proben von Seegras
01.07.2025

Von Kiel bis Apenrade und zurück: Dem Plastik auf der Spur

ALKOR-Expedition AL635 untersucht Mikro- und Nanoplastik im deutsch-dänischen Küstenraum

Ein Schiff mit blauem Rumpf
27.06.2025

LITTORINA seit 50 Jahren im Dienst der Meeresforschung

Forschungskutter von ºÚÁÏÊÓÆµ und CAU feiert Jubiläum

Eine junge Frau mit asiatischen Zügen steht mit einer orangenen Wathose an Bord eines Schiffes und hält einen kleinen Fisch in die Kamera
25.06.2025

"Schrumpfende" Dorsche: Wie der Mensch das Erbgut der Fische verändert

Neue Studie zeigt: Überfischung hat messbare Spuren im Genom von Dorschen hinterlassen

In einem Glas schwimmen viele kleine Plastikteilchen
25.06.2025

Mit Künstlicher Intelligenz neue marine Enzyme aufspüren

Start des interdisziplinären Projekts AI MareExplore

Seegraswiesen sind die Korallenriffe der Ostsee
20.06.2025

Vier Ozean-Fakten zur Kieler Woche

Von Seegras bis Ozeanerwärmung – erklärt von ºÚÁÏÊÓÆµ-Wissenschaftler:innen