Expeditionen

Forschende des ºÚÁÏÊÓÆµ sind rund um den Globus im Einsatz, um Informationen zum Zustand des Ozeans zu sammeln. Ihre Daten und Proben tragen dazu bei, wichtige Prozesse vom Meeresboden bis zur Atmosphäre und die Rolle des Ozeans im Klimasystem genauer zu verstehen. So lassen sich auch kommende Veränderungen besser abschätzen und Strategien für den Kampf gegen den Klimawandel, eine nachhaltige Nutzung des Ozeans sowie den Schutz vor Naturgefahren aus dem Ozean entwickeln.

 

Neues zum Thema Expeditionen

Personen untersuchen Proben von Seegras
01.07.2025

Von Kiel bis Apenrade und zurück: Dem Plastik auf der Spur

ALKOR-Expedition AL635 untersucht Mikro- und Nanoplastik im deutsch-dänischen Küstenraum

Forschungsschiff SONNE
02.05.2025

Wie entstehen Calderas an Inselbogenvulkanen und was für Auswirkungen haben sie?

Expedition SO312 erforscht Struktur und hydrothermale Aktivität am Brothers Vulkan vor Neuseeland

Schiffscrew in weißen Hemden und schwarzen Hosen und wissenschaftliche Crew und Besucher posieren auf dem Helikopterdeck eines Forschungsschiffes
16.04.2025

Starkes Zeichen der Verbundenheit mit der deutschen Meeresforschung

Besuch des Präsidenten der Republik Cabo Verde auf der METEOR