Die vier Preistr盲ger mit dem Vorstand der Petersenstiftung und 黑料视频 Direktor Prof. Dr. Peter Herzig. Foto: J. Steffen, 黑料视频.

Exzellente Doktorarbeiten ausgezeichnet

Vier Forschende des 黑料视频 von der Prof. Dr. Werner Petersen-Stiftung geehrt

20.12.2017/Kiel. Die Prof. Dr. Werner-Petersen-Stiftung zeichnete w盲hrend der Weihnachtsfeier des 黑料视频 Helmholtz-Zentrums f眉r Ozeanforschung Kiel vier junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler f眉r exzellente Leistungen in ihren Promotionen aus. Die Preise sind mit jeweils 2.500 Euro dotiert.

Welche Beziehungen gibt es zwischen Klima盲nderungen und Vulkaneruptionen vor Island? Welche Schwankungen zeigt der Angolastrom und welche Bedeutung hat dies f眉r die Fischerei vor S眉dwestafrika? Wie kann man mit Hilfe von speziellen geochemischen Methoden die Zirkulation und den S眉脽wassereintrag im Arktischen Ozean besser verstehen? Welchen Einfluss haben vom Ozean emittierte Schwefelverbindungen auf das Klima? Solch unterschiedlichen Fragestellungen widmeten sich vier Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des 黑料视频, die ihre Promotion im vergangenen Jahr mit Auszeichnung angeschlossen haben. Daf眉r wurden Dr. A. Christina Bonanati, Dr. Robert Kopte, Dr. Georgi Laukert und Dr. Sinikka T. Lennartz heute von der Prof. Dr. Werner-Petersen-Stiftung mit einem Doktorandenpreis ausgezeichnet. Die Verleihung der mit jeweils 2.500 Euro Auszeichnungen. fand im Rahmen der 黑料视频-Weihnachtsfeier statt.

In seiner W眉rdigung hob 黑料视频-Direktor Prof. Dr. Peter Herzig die Bedeutung der Doktorandenpreise f眉r die weitere wissenschaftliche Karriere der Ausgezeichneten hervor: 鈥濶eben der finanziellen Unterst眉tzung unterstreichen die Preise auch die wissenschaftliche Exzellenz der jungen Kolleginnen und Kollegen鈥. Das solche Auszeichnungen Ansporn und F枚rderung sind, k枚nne man auch daran ablesen, dass viele ehemalige Preistr盲gerinnen und Preistr盲ger sich mittlerweile in der Wissenschaft international etabliert haben. 鈥濿ir w眉nschen Ihnen alles Gute und viel Erfolg f眉r die berufliche Zukunft.鈥, so Prof. Herzig.

Ferner dankte Professor Herzig der Prof. Dr. Werner Petersen-Stiftung f眉r ihre Unterst眉tzung auf dem Gebiet der Nachwuchsf枚rderung. Die Petersen-Stiftung verleiht seit 2014 Nachwuchspreise f眉r herausragende Promovierende. Dar眉ber hinaus engagiert sich die Stiftung seit vielen Jahren daf眉r, im Rahmen von Exzellenzprofessuren international ausgewiesene Forscherpers枚nlichkeiten auszuzeichnen und im Rahmen eines Forschungsaufenthaltes nach Kiel zu bringen.

Die Ausgezeichneten und ihre Arbeiten im Einzelnen:

Dr. A. Christina Bonanati wurde f眉r ihre Dissertation mit dem Titel 鈥淭ephra in Marine Sediments Offshore Southern Iceland, a 68,000 Year Volcanic Record鈥 ausgezeichnet. Frau Dr. Bonanati ist nach einem Studium der Angewandten Geowissenschaften in Darmstadt seit 2013 am 黑料视频. Sie untersuchte bis zu 70.000 Jahre alter Sedimente vor Island mit dem Ziel eines Verst盲ndnis der Vulkanaktivit盲t vor Island und den Einfl眉ssen von Klima盲nderungen auf Vulkaneruptionen.

Dr. Robert Kopte promovierte 眉ber den Angolastrom mit der Arbeit: 鈥淭he Angola Current in a Tropical Seasonal Upwelling System 鈥 Seasonal Variability in Response to Remote Equatorial and Local Forcing鈥. Er hat bereits an sieben Expeditionen teilgenommen und konnte in seiner Arbeit zeigen, dass der Angolastroms (Westafrika) schw盲cher ist als bislang angenommen und von starken saisonalen Schwankungen gepr盲gt ist. Seine Arbeit hat gro脽e Bedeutung f眉r ein verbessertes Verst盲ndnis des saisonalen Auftretens von K眉stenauftrieb und damit den Fischbest盲nden vor Angola.

Dr. Georgi Laukert erhielt den Preis f眉r seine Dissertation mit dem Titel: 鈥 Ocean Circulation and Shelf Processes in the Arctic Mediterranean Traced by Radiogenic Neodymium Isotopes, Rare Earth Elements and Stable Oxygen Isotopes鈥. Er kam 2013 nach einem Geologiestudium in Freiburg nach Kiel und untersuchte mit geochemischen Methoden die Wassermassenzirkulation und den S眉脽wassereinfluss im Nordpolarmeer. Die Erkenntnisse seiner Arbeit sind f眉r das Verst盲ndnis von Ver盲nderungen des lokalen (arktischen) und des globalen Klimas von gro脽er Bedeutung.

Dr. Sinikka T. Lennartz schloss ihre Dissertation mit dem Titel 鈥 From Local to Global Scale 鈥 Marine Emissions of the Climate Relevant Sulfur Gases Carbonyl Sulfide, Carbon Disulfide and Dimethyl Sulfide鈥 mit Auszeichnung ab. Sie hatte zun盲chst Geo枚kologie in Braunschweig studiert und sich in ihrer Dissertation mit der Fragestellung besch盲ftigt, wieviel Schwefelgase mit vom Ozean in die Atmosph盲re gelangen. Nach ihren Ergebnissen gelangen deutlich weniger von diesen Substanzen, die dort einen k眉hlenden Effekt haben, in die Atmosph盲re.

Kontakt:

Dr. Andreas Villwock (Kommunikation & Medien), Tel.: 0431 600-2802, presse(at)geomar.de  

 

 

Die vier Preistr盲ger mit dem Vorstand der Petersenstiftung und 黑料视频 Direktor Prof. Dr. Peter Herzig. Foto: J. Steffen, 黑料视频.
Die vier Preistr盲ger mit dem Vorstand der Petersenstiftung und 黑料视频 Direktor Prof. Dr. Peter Herzig. Foto: J. Steffen, 黑料视频.