Jana Blanke
Doktorandin
Topic 6: Marines und polares Leben
FB2: Marine Biogeochemie
FE CH Chemische Ozeanographie
AG Biogeochemie der Wassersäule
µþü°ù´Ç:
Raum: 12/324
Tel.: 0431 600 1255
E-Mail: jblanke(at)geomar.de
Anschrift:
ºÚÁÏÊÓÆµ Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Gebäude 12, Ostufer
Wischhofstrasse 1-3
24148 Kiel
Forschungsschwerpunkte
- Auswirkungen verschiedener Strömungssysteme und Nährstoffmängel auf Partikelflüsse
- Einfluss der Partikelgröße auf Partikelflüsse und -zusammensetzung
- Auswirkungen der Phytoplanktongemeinschaft auf die Partikelzusammensetzung und die daraus resultierenden Partikelflüsse
Projekt
EMS-FORE (2021-2026) | Website: geomar.de/en/ems-fore
Vita
- 2022 - heute: ºÚÁÏÊÓÆµ Helmholtz Zentrum für Ozeanforschung Kiel, Doktorandin
- 2019 - 2022: Carl von Ossietzky University Oldenburg, ICBM, Marine Umweltwissenschaften mit chemisch/analytischem Schwerpunkt (M.Sc.)
- 2012 - 2019: Carl von Ossietzky University Oldenburg, Faculty V, Chemie/Physik (B.Sc.)
Publikationen
Eine ausführliche Gesamtliste finden Sie hier.
- Blanke, J., Pahnke, K., Bompard, M., Longman, J. (2023). The impact of volcanic ash deposition and the Storegga Slide on organic carbon preservation processes in marine sediments near Iceland. Marine Geology, 463, 107120.
DOI: