Benjamin Roloff
Tel.: 0431 600-2528
broloff@geomar.de
Gesundheit, Arbeitssicherheit und Umweltschutz (HSE)
- Wir übernehmen im Rahmen des ASiG (Arbeitssicherheitsgesetz) Verantwortung für Themen aus dem Arbeits-, dem Gesundheits- und dem Umweltschutz.
- Wir sind Dienstleister für das Forschungszentrum.
- Wir schaffen Transparenz und Bewusstsein für Sicherheit und Gesundheit.
- Wir gehen flexibel auf die Veränderungen der Arbeitswelt ein.
- Wir bieten Beratung und Unterstützung bei der Maßnahmenumsetzung und bei betriebsspezifischen Anpassungen an.
- Wir streben an, dass unsere Lösungsvorschläge einen Mehrwert erzeugen.
Die Aufgabe von HSE ist es, die folgenden Bereiche nach außen und nach innen zu organisieren, zu bearbeiten und zu kommunizieren:
- BGM Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Arbeitsmedizinischen Vorsorgen
- Laborsicherheit
- Gefahrgut
- Gefahrstoffe & Gefahrstoffabfälle
- Organisatorischer Brandschutz
- Strahlenschutz
- Biologische Sicherheit & Infektionsschutz
- EnMS Energie-Management (ISO50001)
- ³Ò±ð·Éä²õ²õ±ð°ù²õ³¦³ó³Ü³Ù³ú
- BEM Betriebliches-Eingliederungs-Management
- Ansprechperson für sexualisierte Gewalt
Vision Zero

Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten sind weder schicksalhaft noch unvermeidlich – sie haben immer Ursachen. Durch die Schaffung einer wirksamen Präventionskultur können diese Ursachen beseitigt, und Arbeitsunfälle, Verletzungen und Berufskrankheiten verhindert werden.
Vision Zero ist eine Präventionsansatz, der die drei Dimensionen Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden bei der Arbeit auf allen Ebenen integriert.
Die 7 Regeln für Vision Zero
1. Leben Sie Führung – zeigen Sie Flagge!
2. Gefahr erkannt – Gefahr gebannt!
3. Ziele definieren – Programm aufstellen!
4. Gut organisiert – mit System!
5. Maschinen, Technik, Anlagen – sicher und gesund!
6. Wissen schafft Sicherheit!
7. In Menschen investieren – Motivieren durch Beteiligung!